Der Weg zum erfolgreichen Online-Handel führt über durchdachtes Marketing. Ein neuer Webshop braucht vor allem eine starke Markenidentität und ein klares Bild der Zielgruppe. Mit einer genauen Analyse des Wettbewerbs und der eigenen Stärken und Schwächen lässt sich die Marktposition bestimmen. Daraus ergibt sich dann auch, wodurch sich der Shop von anderen abhebt. Webshop-Marketing? Diese
Die digitale Transformation verändert Dienstleistungen von Grund auf. Statt persönlicher Kontakte und lokaler Präsenz stehen heute digitale Kontaktpunkte im Mittelpunkt. Unternehmen stehen dadurch vor zwei Aufgaben: Sie müssen ihre Leistungen digitalisieren und gleichzeitig neue Wege im Marketing beschreiten. Die Digitalisierung von Dienstleistungen und das passende Online-Marketing stellen wir in diesem Artikel vor.
Wie können Handwerksbetriebe erfolgreicher in der eigenen Region werben? In Zeiten des Fachkräftemangels und zunehmender Digitalisierung steht das Handwerk vor besonderen Herausforderungen. Gleichzeitig bieten sich ganz neue Chancen, durch gezieltes lokales Marketing qualifizierte Mitarbeitende und Kundschaft zu gewinnen. Lokales Handwerker-Marketing 2025? Dieser Artikel gibt Tipps für den regionalen Erfolg.