TELEFON +49 251 97 44 24 90
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

REGENREICHREGENREICH

  • START
  • WORDPRESS-KURSE
  • KOMPETENZEN
  • REFERENZEN
    • LOGO
    • WEB
    • PRINT
    • SEO
  • BLOG
Newsletter

Digitales Handwerker-Marketing – starke Online-Präsenz für mehr Erfolg

Digitales Handwerker-Marketing
Jonas
Freitag, 05 April 2024 / Veröffentlicht in Handwerker-Marketing

Digitales Handwerker-Marketing – starke Online-Präsenz für mehr Erfolg

In der digitalen Ära ist eine starke Online-Präsenz auch für Handwerksbetriebe unverzichtbar. Handwerker-Marketing nutzt digitale Kanäle, um eine größere Zielgruppe zu erreichen. Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile und gibt Tipps für erfolgreiches Marketing in der Handwerksbranche. Digitales Handwerker-Marketing – verstärkte Online-Präsenz führt zu mehr Erfolg.

Ein wichtiger Aspekt des Handwerker-Marketings ist die Investition in Marketingmaßnahmen gerade in wirtschaftlich guten Zeiten. In solchen Phasen besteht die Tendenz, Marketing als weniger wichtig anzusehen, da die Auftragsbücher oft voll sind. Doch wie sieht es aus, wenn die Auftragslage sich einmal verschlechtert?

Es ist entscheidend, auch in florierenden Zeiten in Marketing zu investieren, um die Markenpräsenz aufrechtzuerhalten und eine solide Grundlage für weniger rosige Zeiten zu schaffen. Kontinuierliches Marketing sichert langfristige Sichtbarkeit und Kundenbindung, was für dauerhaften Geschäftserfolg unabdingbar ist. Das gilt auch besonders für die Digitalisierung.

Inhaltsverzeichnis

  • Traditionelles vs. digitales Handwerker-Marketing
  • Digitales Handwerker-Marketing – die Vorteile
  • Tipps für effektives Handwerker-Marketing
    • Regelmäßige Aktualisierung
    • Qualitativ hochwertiger Content
    • SEO-Optimierung
    • Interaktion mit Kunden fördern
    • Multimediale Inhalte nutzen
  • Digitales Handwerker-Marketing für die Personalsuche
  • REGENREICH als starker Marketing-Partner für das Handwerk
  • Digitales Handwerker-Marketing – Zusammenfassung

Traditionelles vs. digitales Handwerker-Marketing

Traditionelles Marketing in der Handwerksbranche setzt meist auf lokale Werbung und Mundpropaganda. Handwerker-Marketing hingegen nutzt digitale Kanäle wie Social-Media-Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online-Werbung, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Ist das nicht nur etwas für junge Leute?

SEO in Münster – so optimiert REGENREICH die Suchmaschinen

Inzwischen informieren sich tatsächlich mehr Menschen jeden Alters online. Die Covid-Pandemie hat dazu geführt, dass auch viele ältere Menschen stärker auf digitale Kanäle setzen. Online-Banking ist beispielsweise in höheren Altersgruppen rasant angestiegen. Diesen Trend zu digitalen Kanälen sollten Handwerksbetriebe nicht ignorieren.

Digitales Handwerker-Marketing – die Vorteile

Die Vorteile des digitalen Handwerker-Marketings sind vielfältig. Nicht jede Maßnahme ist für jeden Betrieb geeignet. Ganz verschließen sollte sich jedoch niemand vor den neuen digitalen Möglichkeiten.

  1. Erhöhung der Online-Sichtbarkeit: Durch eine starke Online-Präsenz können Handwerksbetriebe ihre Sichtbarkeit und Erreichbarkeit steigern. Eine gute Platzierung in Suchmaschinen und eine aktive Präsenz in sozialen Medien sind hierfür essenziell.
  2. Positionierung als Experten: Handwerker können durch das Teilen von Fachwissen, etwa durch Blogbeiträge, Videos oder Infografiken, ihre Expertise demonstrieren. Dies hilft, Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen und sich als erste Anlaufstelle in ihrem Fachbereich zu positionieren.
  3. Aufbau starker Kundenbeziehungen: Digitale Kanäle erlauben es Handwerkern, direkt mit Kunden zu interagieren, Feedback zu erhalten und langfristige Beziehungen aufzubauen. Dies kann durch Kommentarfunktionen in Blogs, soziale Medien oder E-Mail-Marketingkampagnen erreicht werden.
  4. Unterstützung der Customer Journey: Ein effektives Handwerker-Marketing begleitet potenzielle Kunden auf ihrer Entscheidungsreise, von der ersten Suche bis zur Auftragserteilung. Durch gezielte Inhalte können Handwerker Kunden in jeder Phase unterstützen.
  5. Vielfältige Content-Möglichkeiten: Handwerksbetriebe haben die Möglichkeit, diverse Content-Formate zu nutzen. Video-Tutorials, Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Vorher-Nachher-Bilder von Projekten sind besonders ansprechend und informativ.
  6. Langfristige Wirkung: Im Gegensatz zu kurzfristigen Werbekampagnen ist digitales Marketing eine langfristige Investition. Gut gestaltete Inhalte können über Jahre hinweg relevant bleiben und kontinuierlich Leads und Anfragen generieren.

SEO für mehr Verkäufe – warum Start-ups Suchmaschinenoptimierung nutzen sollten

Tipps für effektives Handwerker-Marketing

Aus Agentursicht lassen sich folgende Tipps empfehlen, um im Handwerker-Marketing nicht nur kurzfristig sichtbar zu sein. Durch ein konsequentes Engagement, lassen sich auch mittel- und langfristig mehr Aufmerksamkeit und Anfragen realisieren.

Regelmäßige Aktualisierung

Eine konstante Präsenz und Aktualität in digitalen Kanälen signalisieren Zuverlässigkeit und Professionalität. Ein regelmäßiger Redaktionsplan ist daher essenziell. Kleinere Betriebe können z.B. einmal im Jahr eine Publikation herausbringen.

Qualitativ hochwertiger Content

Inhalte sollten nicht nur informativ, sondern auch relevant und ansprechend gestaltet sein. Dies erhöht die Chancen, dass potenzielle Kunden den Content wahrnehmen und schätzen. Eine kleine Studie kann dazu führen, dass auch die Presse über einen Betrieb berichtet.

SEO-Optimierung

Eine gute Platzierung in Suchmaschinen ist für die Online-Sichtbarkeit entscheidend. Die Verwendung relevanter Keywords und die Optimierung für lokale Suchanfragen sind hierbei besonders wichtig. Handwerker-SEO folgt eigenen Regeln, die eine Agentur wie REGENREICH beherrscht.

Interaktion mit Kunden fördern

Feedback und Interaktion auf sozialen Medien oder in Blog-Kommentaren tragen zur Kundenbindung bei und liefern wertvolle Einblicke in Kundenbedürfnisse. Wer (noch) keine eigenen Kanäle hat, kann bei der Konkurrenz schauen, was gut oder weniger gut funktioniert.

Multimediale Inhalte nutzen

Die Verwendung verschiedener Formate wie Bilder, Videos und Infografiken macht Inhalte attraktiver und kann die Botschaft effektiver vermitteln. Ein kleiner Handwerksbetrieb hat nicht die Ressourcen für aufwendige Produktionen. Doch schon ein kurzes Facebook- oder Instagram-Video kann positiv wirken.

Digitales Handwerker-Marketing für die Personalsuche

Die Bedeutung von Online-Marketing für die Personalsuche im Handwerk ist in der heutigen Zeit nicht zu unterschätzen. In einem Sektor, der oft mit Fachkräftemangel zu kämpfen hat, bietet das Online-Marketing ein unverzichtbares Werkzeug, um potenzielle Mitarbeiter zu erreichen und anzusprechen.

Durch gezielte Online-Präsenz und -Werbung können Handwerksbetriebe ihre Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt erhöhen und sich als attraktive Arbeitgeber positionieren. Soziale Medien, Karriereseiten auf der eigenen Website und Online-Jobbörsen sind dabei effektive Kanäle, um die richtigen Talente anzuziehen und eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen.

REGENREICH als starker Marketing-Partner für das Handwerk

Die Agentur aus REGENREICH unterstützt seit vielen Jahren Handwerksbetriebe aus dem Münsterland und darüber hinaus. Das Agenturteam hat durch eigene Arbeitserfahrungen und familiäre Beziehungen seit jeher engen Kontakte zu verschiedenen Gewerken und dadurch ein gutes Gespür für die Bedürfnisse und Erfolgschancen im modernen Handwerker-Marketing entwickeln können.

REGENREICH hat zahlreiche Webseiten für Handwerksbetriebe entwickelt und auch spezifische Plattformen und Formate für die Personalsuche aufgebaut. Zudem war die Agentur maßgeblich an einer Studie über Arbeitgebermarken im Handwerk beteiligt, die in ganz Deutschland für großes Interesse gesorgt hat. REGENREICH betreibt zudem ein eigenes Medium, das zu den erfolgreichsten Handwerk-Blogs in Deutschland gehört.

Mit seinem Fokus auf digitale Geschäftsmodelle kann REGENREICH nicht nur Webseiten, Marketing- und PR-Kampagnen gestalten und begleiten. Das Agenturteam steht auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn Betriebe ihre Geschäftsprozesse mit Marketingbezug digitaler gestalten möchten – etwa durch digitale Angebotskonfiguratoren oder Online-Buchungstools.

Angebotskonfigurator für Webseiten – Lead-Magnet für den Online-Vertrieb

Digitales Handwerker-Marketing – Zusammenfassung

Digitales Handwerker-Marketing ist eine wesentliche Säule für den langfristigen Erfolg in der Handwerksbranche. Durch die Nutzung digitaler Kanäle können Handwerksbetriebe ihre Online-Präsenz stärken, neue Kundenkreise erschließen und sich als Experten in ihrem Fachbereich positionieren.

Darüber hinaus spielt digitales Marketing eine entscheidende Rolle in der Personalsuche und hilft, die Herausforderungen des Fachkräftemangels zu bewältigen. Die Agentur REGENREICH bietet umfassende Unterstützung und Expertise, um Handwerksbetriebe in ihrem digitalen Marketing erfolgreich zu machen und ihre Geschäftsprozesse für die Zukunft zu rüsten.

Sie suchen als Handwerksbetrieb nach Marketing-Unterstützung? Dann vereinbaren Sie gerne mit den Experten von REGENREICH einen kostenlosen Informationstermin. Nutzen Sie die digitalen Chancen für noch mehr Erfolg in der Zukunft. 

Tags Digitales Handwerker-Marketing, Handwerker Personalsuche, Online-Marketing Handwerk

Weitere Artikel

Handwerker-Marketing 2025
Lokales Handwerker-Marketing 2025 – Tipps für regionalen Erfolg
Social-Media-Marketing für die Arztpraxis 2024
Social-Media-Marketing für die Arztpraxis – wann und wie es sich lohnt

Neuste Beiträge

  • Digitalisierung im Alter - Marketing

    Digitalisierung im Alter – ältere Zielgruppen im Internet erreichen

    Die Generation 60+ nutzt das Internet immer akt...
  • Suchmaschinenoptimierung für Immobilienmakler

    Suchmaschinen­optimierung für Immobilienmakler – Tipps im Überblick

    Heutzutage entscheiden sich potenzielle Immobil...
  • Guerilla-Marketing einfach erklärt

    Guerilla-Marketing einfach erklärt – große Ideen mit kleinem Budget

    Klein im Budget, groß in der Wirkung – Guerilla...
  • SEO für die Tourismusbranche

    SEO für die Tourismusbranche – so lassen sich Webseiten besser optimieren

    In einer Welt, in der Reisende ihre Urlaube zun...
  • E-Mail-Marketing 2025

    E-Mail-Marketing 2025 – so führt der Klassiker weiter zum Erfolg

    E-Mail-Marketing ist seit Jahrzehnten fester Be...

Archive

  • Juni 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Angebotskonfigurator
  • BFSG
  • Blogmarketing
  • Datenschutz
  • E-Mail-Marketing
  • Go-Digital
  • Handwerker-Marketing
  • KI
  • KI-Fortbildung in Münster
  • Logo-Design
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Rebranding
  • Selbstständig machen
  • SEO
  • SEO für Startups
  • SEO-Leads
  • Start-ups
  • Webshop

REGENREICH KG

BAHNHOFSTR. 24
48143 MÜNSTER
GERMANY

TEL +49 251 97 44 24 90

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2015. All rights reserved. Buy Kallyas Theme.

OBEN